Saarradweg: von Mettlach nach Saarburg
By / In Reisetipps, Sehenswürdigkeiten
/ OnAuf dem Saarradweg fahren Sie am Vormittag durch waldreiches Gebiet, wobei ein Zwischenziel die Saarburg ist. Nach der Überwindung der verwinkelten Gassen kommen Sie zu der Burg. An diesem Erholungsort gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Sehenswert ist vor allem der Wasserfall, der sich mitten in der Stadt befindet und sich wie ein einzigartiges Naturschauspiel über Felsklippen hinweg in die Tiefe stürzt.
Dieser Umstand wird von der Stadt genutzt, denn das Wasser treibt die Mühlräder im Talkessel an. Danach entspannen Sie bei einer Pause im Café in der ebenso sehenswerten Innenstadt. Von da aus können Sie gestärkt den Weg über Konz nach Trier antreten.
Radfahren im Saarland: Camping Kühlbox nutzen
Beim Radfahren im Saarland ist es empfehlenswert, eine Camping Kühlbox zu nutzen. Diese hat den Vorteil, dass mitgeführte Getränke und Lebensmittel länger halten, da sie nicht den warmen Wetterbedingungen ausgesetzt sind. So haben Sie während Ihrer Tour immer eine wohltuende Erfrischung parat. Auch bei Pausen vom Radfahren oder bei einem Picknick am Wegesrand hat sich die Camping Kühlbox bewährt. Die Camping Kühlbox gibt es auch zur einfachen Montage oder zum Festklemmen am Fahrrad, somit haben Sie die Hände frei, um sich während der Fahrt auf die Wegstrecke zu konzentrieren.
Camping Kühlbox – Welche Kühlbox ist beim Radfahren im Saarland geeignet?
Eine Camping Kühlbox wird in der Regel mit Strom betrieben, daher ist sie eigentlich weniger für längere Aufenthalte beim Camping geeignet. Die meisten Kühlboxen verfügen jedoch über ausreichende Kühlelemente. Damit ist es ohne Probleme möglich, auch einige Zeit ohne Strom auszukommen. Der Inhalt der Kühlbox wird dann durch die Kühlelemente gekühlt. Je nachdem, wie hochwertig die Kühlbox verarbeitet ist, hält sie den Inhalt über viele Stunden hinweg kühl. Zurück im Hotel oder in der Unterkunft kann die Kühlbox dann über das Stromnetz aufgeladen werden. Im Weiteren besteht die Möglichkeit, wenn ein Fahrzeug zur Verfügung steht, die Kühlbox über die Autobatterie aufzuladen. Es werden bei den meisten Modellen passende Adapter mitgeliefert.
Camping Kühlbox: Essen beim Camping frisch halten
Mit einer Camping Kühlbox haben Sie den Vorteil, dass Sie eine große Auswahl an Nahrungsmitteln zum Campen mitnehmen können. Ohne Kühlbox kann es bei dem Großteil der Lebensmittel bei warmem Wetter schnell zum Verderben kommen. Mit einer guten Camping Kühlbox muss das nicht unbedingt geschehen, denn dann können die Lebensmittel lange Zeit über kühl aufbewahrt werden. Sie behalten somit ihre Frische, bis sie verzehrt werden.