Saarradweg von Mettlach nach Trier: Ausflug nach Wadern

By saarrad1 / On / In Hunsrück

Von Mettlach aus können Sie viele Ausflüge unternehmen. Den Hunsrück-Radweg und die angrenzenden Radwege zu entdecken ist eine Herausforderung und viele Radler nehmen gerne das Angebot an, ein E-Bike zu mieten. Damit können Sie nämlich entspannt Radeln und die Gegend genießen. Erleben Sie die Mittelgebirgshöhen und die Flusstäler einmal anders. Mit einem E-Bike haben sie garantiert immer Rückenwind.

Urlaubsflair – Natur spüren: Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald können Sie die Stille der Natur beinahe hören. Hier ziehen sich viele Einheimische zurück, um sich von der Hektik des Alltags zu erholen. Diese Gegend ist wie eine grüne Oase für viele Anwohner und Urlauber. Der Nationalpark Hunsrück ist ein Mittelgebirge mit scheinbar endlos sich hinziehenden Wald- und Forstgebieten. Durch den Wald grenzt sich der Hunsrück gegen die ihn umgebenden Weinanbaugebiete. Das sind nämlich die Anbaugebiete am Rhein, an der Mosel, an der Saar und Nahe.

Hunsrück: Reisetipp

Der Hunsrück zählt zu den besten Regionen mit biologischer Vielfalt. In Deutschland gibt es davon nur noch 30 Gebiete. Im Hunsrück werden beispielsweise europaweit zahlenmäßig die meisten Wildkatzen gezählt. Die Wildkatze ist ein sehr scheues Tier, das viel Ruhe benötigt und genauso wie auch der Schwarzstorch. Diese Ruhe bietet der Hunsrück mit Wäldern, die sich über weite Gebiete erstrecken. Neben den Erfahrungen in der Natur gibt es in dem Nationalpark noch andere Dinge zu sehen. Der Hunsrück hat eine Verbindung zu kulturhistorischen Relikten von Römern und Kelten, welche in Deutschland einzigartig ist.

Urlaubstipp: Ausflug von Mettlach nach Wadern

Von Mettlach aus lohnt sich ein Abstecher, in das ungefähr 30 km entfernte Wadern zu unternehmen. Die Stadt Wadern liegt im nördlichsten Teil des Saarlandes, dem „Hunsrückvorland“. Die Landschaft dort ist der Übergang zwischen dem Saar-Nahe-Bergland und dem Hunsrück. Die Stadt Wadern ist ein interessantes Ausflugsziel, denn die beiden Stadtteile Steinberg und Wadrill liegen an den steileren Hängen des Hochwald-Kammes. Die weiteren Stadtteile befinden sich am Rande einer lang gestreckten Niederung, diese ist von Hügeln umrandet. Durch die Stadt fließt der Fluss Prims, in den die Wadrill, der Lösterbach und der Losheimer Bach münden.

birch-728008_1280

Sehenswürdigkeiten in der Stadt Wadern: Bauchredner

In der Stadt Wadern ist der berühmte Bauchredner Mr. Hardt beheimatet, der dort eine Schule für Bauchredner betreibt. Mr. Hardt hat sich als Comedian einem einzigen Ziel verschrieben: er möchte seine Gäste erstklassig mit stimmiger Illusion und witziger Comedy unterhalten.

Das Interessante am Bauchreden ist, dass der Künstler versucht, einem Gegenstand oder einer Puppe Leben einzuhauchen. Das alles geschieht natürlich zur Belustigung des interessierten Publikums. Bauchredner gehören zu den Künstlern unter den Komikern. Die herausragende Fähigkeit des Bauchredners ist, das er ohne den Mund zu bewegen, den Eindruck vermittelt, als ob der Gegenstand oder die Puppe sprechen kann. Dieser Effekt wird noch verstärkt, indem der Gegenstand oder die Pupe mittels einer Hand des Künstlers bewegt wird. Zusammen mit vielen unterschiedlichen Stimmnuancen faszinieren viele Bauchredner ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Interessant dabei ist, dass wirklich jeder das Bauchreden lernen kann.

Bauchredner im Saarland: ein Besuch bei Mr. Hardt und seiner Puppe Walter

Der Bauchredner Mr. Hardt tritt mit seinem saarländischen Freund „Walter“ auf. Dieser komische ältere Herr redet natürlich saarländischen Dialekt. Bei den Auftritten dieses Bauchredners bleibt kein Auge trocken, denn die Kommentare der Puppe über Gott und die Welt sind wirklich komisch. Walter trinkt gerne Bier und ist immer für ein Maß zu haben. Er kann sich jedoch in besseren Kreisen auch wunderbar benehmen. Bei Besuchen der Bauchredner Schule ist es übrigens ratsam vorher nach einem Termin anzufragen, damit der Bauchredner sich auf Gäste vorbereiten kann.

Die Kunst des Bauchredners: im Saarland

Viele Menschen fragen sich übrigens, ob die Stimme des Komikers tatsächlich aus dem Bauch kommt. Es ist aber doch anders, als die Bezeichnung Bauchredner es vermuten ließe. Die Laute entstehen eben nicht im Bauch, sondern sie entstehen vielmehr durch die Kiefergelenke und im Gaumenbereich. Nicht jeder kann diese Kunst erlernen, denn die Laute so zu formen, dass der Mund nicht bewegt werden muss, ist gar nicht so einfach. Es braucht viel Zeit, diese Form der Unterhaltung zu üben.

Erlebnis Bauchredner im Saarland

Bauchredner sind die perfekten Entertainer für viele Veranstaltungen. Der Bauchredner hat mittlerweile schon beinahe den Status eines Magiers oder Zauberers in der Unterhaltungsbranche eingenommen. Andere sehen ihn eher als reinen Comedian. Fest steht, dass der Bauchredner immer gut dafür ist, auf Events für viel Spaß und Spannung zu sorgen. Mit seinen Künsten unterhält er sein Publikum und zieht sie in seinen Bann.